TROCKENBAU

DECKEN & WÄNDE

Herzlich Willkommen im Bereich Trockenbau

Der Trockenbau ist eine flexible und effiziente Methode zur Gestaltung von Innenräumen, die sowohl für Wände als auch Decken vielseitige Lösungen bietet. Ohne den Einsatz von Mörtel oder Beton ermöglicht der Trockenbau eine schnelle und saubere Realisierung von Bauprojekten. Durch den Einsatz von Gipskartonplatten, Metallprofilen und Dämmmaterialien können Räume individuell angepasst und optimiert werden. Ob es um den Bau von Trennwänden, abgehängten Decken oder speziellen Akustiklösungen geht – der Trockenbau bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre gestalterischen und funktionalen Anforderungen zu erfüllen. Entdecken Sie, wie der Trockenbau zur Flexibilität und Effizienz Ihres Bauprojekts beiträgt und lassen Sie sich von den zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten inspirieren!

Unsere Leistungen

Der Trockenbau ist für Raumabgrenzende Konstruktionen. Die Umsetzung erfolgt mit vorgefertigten Bauteilen wie Gipskartonplatten, Profilen etc. die auf der Baustelle durch Steck-, Schraubmontage zu einem Bauelement montiert werden.

Trennwände
Vorsatzschalen
Vollgipswände
Deckenverkleidung
Abgehängte Decken
Akustikdecken
Brandschutz

Kontakt

Warum Trockenbau?

Der Trockenbau bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer beliebten Wahl für die Gestaltung von Innenräumen machen:

Der Verzicht auf Nassmaterialien wie Mörtel oder Beton ermöglicht eine schnelle und saubere Bauweise. Dies verkürzt die Bauzeit erheblich und ermöglicht eine zügige Weiterverarbeitung.

Trockenbauwände und -decken können leicht an individuelle Anforderungen angepasst werden. Sie lassen sich einfach installieren, umbauen oder entfernen, was besonders bei Renovierungen und Umgestaltungen von Vorteil ist.

Die verwendeten Materialien wie Gipskartonplatten und Metallprofile sind leicht, was die Statik des Gebäudes weniger belastet. Dies erleichtert auch den Transport und die Handhabung auf der Baustelle.

Der Trockenbau bietet eine breite Palette an Oberflächenbehandlungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Ob glatte Wände, strukturierte Oberflächen, integrierte Beleuchtung oder spezielle Akustiklösungen – Ihrer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

Trockenbaukonstruktionen können mit verschiedenen Dämmmaterialien kombiniert werden, um den Wärme- und Schallschutz zu verbessern. Dies trägt zu einem angenehmen Raumklima und einer erhöhten Energieeffizienz bei.

Durch die schnellere Bauweise und die geringeren Materialkosten kann der Trockenbau oft kostengünstiger sein als traditionelle Bauweisen. Zudem reduzieren die leichten Materialien die Transport- und Logistikkosten.

Viele Trockenbaumaterialien sind recycelbar und umweltfreundlich. Der trockene Bauprozess minimiert zudem den Wasserverbrauch und reduziert den Bauabfall.

KONTAKTIEREN SIE UNS
FÜR EIN KOSTENLOSES ANGEBOT

Füllen Sie folgendes Formular aus. Wir kommen gerne vorbei, um einen kostenlosen Kostenvoranschlag zu machen.

UNSERE GOOGLE BEWERtUNGeN